Yvonne Vertes von Sikorszky ist eine führende Persönlichkeit in der strategischen Unternehmensberatung mit einem klaren Fokus auf Markenführung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Compliance. Ihr Name steht für ein modernes Beratungsverständnis, das unternehmerisches Denken mit ethischer Verantwortung und zukunftsorientierter Kommunikation verbindet. Als Impulsgeberin für Unternehmen im Wandel berät sie Organisationen dabei, authentisch, nachhaltig und resilient zu agieren – sowohl intern als auch am Markt.
Ihre langjährige Erfahrung in Wirtschaft, Beratung und öffentlichem Dialog macht sie zu einer wichtigen Stimme in der Debatte um moderne Unternehmensführung. Unter den Namen Yvonne Vertes, Yvonne von Vertes oder vollständig Yvonne Vertes von Sikorszky ist sie nicht nur in Fachkreisen bekannt, sondern auch als Autorin, Speakerin und Lehrbeauftragte aktiv.
Hintergrund und Qualifikationen
Yvonne Vertes von Sikorszky verfügt über einen fundierten akademischen und beruflichen Hintergrund. Ihr Studium absolvierte sie mit Fokus auf Betriebswirtschaft, Kommunikation und nachhaltige Unternehmensführung. Bereits zu Beginn ihrer Karriere kombinierte sie betriebswirtschaftliche Kompetenz mit einem ausgeprägten Interesse an Markenpsychologie und ethischer Kommunikation.
Frühzeitig übernahm sie Verantwortung in Leitungsfunktionen, sowohl in der Wirtschaft als auch im gemeinnützigen Sektor. Ihre Fähigkeit, Menschen und Strukturen gleichermaßen zu verstehen und zu entwickeln, prägt bis heute ihren interdisziplinären Beratungsstil.
Zu ihren Zusatzqualifikationen zählen unter anderem:
- Fortbildungen im Bereich Change Management und Organisationsentwicklung
- Zertifikate in nachhaltiger Unternehmensführung
- Vertiefungen in digitaler Transformation und strategischem Kommunikationsdesign
Diese Vielfalt macht sie zu einer Beraterin, die mit Weitblick agiert – analytisch und empathisch zugleich.
Beratungsschwerpunkte
Yvonne Vertes von Sikorszky berät Unternehmen, Organisationen und Führungskräfte in komplexen Veränderungssituationen. Ihr Ansatz basiert auf systemischer Betrachtung, nachhaltiger Ausrichtung und klarer Kommunikation.
Die Schwerpunkte ihrer Beratung lassen sich in fünf Kernfelder gliedern:
- Markenstrategie: Entwicklung authentischer und tragfähiger Markenpositionierungen
- Digitalisierung: Begleitung von Transformationsprozessen mit Fokus auf Technologie, Kommunikation und Unternehmenskultur
- Nachhaltigkeit: Integration ökologischer und sozialer Verantwortung in die Unternehmensstrategie
- Compliance und Governance: Aufbau rechtssicherer und wertebasierter Führungsstrukturen
- Change Management: Steuerung von Veränderungsprozessen mit Fokus auf Akzeptanz, Klarheit und Beteiligung
Was Yvonne von Vertes dabei besonders auszeichnet, ist ihre Fähigkeit, strategische Herausforderungen in ein menschliches und kulturelles Gesamtbild einzuordnen. Unternehmen gewinnen durch ihre Beratung nicht nur Strukturen, sondern auch Orientierung und Glaubwürdigkeit.
Philosophie und Haltung
Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht ein klares Werteverständnis. Für Yvonne Vertes von Sikorszky ist unternehmerisches Handeln immer auch ein gesellschaftliches Handeln. Sie sieht Unternehmen als Akteure mit Verantwortung – für ihre Mitarbeitenden, für die Umwelt und für das Gemeinwohl.
Drei Grundprinzipien prägen ihre Arbeit:
- Verantwortung beginnt im Inneren: Unternehmenskultur ist kein „Soft Skill“, sondern strategisches Kapital.
- Kommunikation ist Transformation: Wer nicht kommuniziert, verändert nichts – weder innen noch außen.
- Werte sind der Kompass in Krisen: Gerade in unsicheren Zeiten entscheiden Haltung und Integrität über die Zukunftsfähigkeit.
Diese Haltung spiegelt sich in allen Projekten wider, die sie begleitet – ob in der Markenentwicklung eines mittelständischen Betriebs, der digitalen Neuaufstellung eines Beratungsunternehmens oder der Implementierung von ESG-Richtlinien in Konzernen.
Arbeitsweise und Methodik
Yvonne Vertes von Sikorszky arbeitet mit einem individuell zugeschnittenen Beratungsansatz, der methodische Vielfalt mit strategischer Klarheit kombiniert. Sie nutzt systemische Werkzeuge, agile Methoden, Design Thinking und klassische SWOT-Analysen – immer mit dem Ziel, pragmatische und umsetzbare Lösungen zu entwickeln.
Zu den charakteristischen Elementen ihrer Arbeit gehören:
- Workshops und Dialogformate: Interaktive Entwicklung von Strategien mit Teams und Führungskräften
- Markenarchitektur-Modelle: Strukturierte Herleitung von Markenwerten, Positionierungen und Kommunikationslinien
- Sparring-Formate für Entscheider:innen: Strategisches Coaching auf Augenhöhe
- Kommunikationsanalysen: Bewertung von interner und externer Kommunikation hinsichtlich Wirkung, Klarheit und Wertebezug
Diese Kombination aus Analyse, Beteiligung und Umsetzung ermöglicht nicht nur klare Strategien, sondern auch nachhaltige Veränderungen im Denken und Handeln der Organisationen.
Öffentliche Präsenz und Fachbeiträge
Als Autorin und Rednerin positioniert sich Yvonne Vertes von Sikorszky regelmäßig zu zentralen Themen der modernen Unternehmensführung. Ihre Artikel, Vorträge und Publikationen drehen sich um:
- Zukunftsfähige Markenführung im digitalen Zeitalter
- Verantwortung und Transparenz als Erfolgsfaktoren
- Die Rolle von Vertrauen in unternehmerischen Transformationsprozessen
- Frauen in Führungspositionen und Diversität als Innovationstreiber
Ihre Beiträge erscheinen auf Fachportalen, in Online-Magazinen sowie auf ihrer eigenen Plattform. Sie ist zudem gefragte Diskussionspartnerin in Panels und Netzwerken, insbesondere zu Themen wie Nachhaltigkeit, Compliance und Wertewandel.
Einige besonders nachgefragte Formate:
- Online-Reihen zu „Digital Leadership und Wertekommunikation“
- Keynotes auf Fachkongressen zu Change Management und Unternehmenskultur
- Workshops für KMUs zur Entwicklung glaubwürdiger Markenwerte
Diese Präsenz unterstreicht die Relevanz ihrer Stimme im unternehmerischen Diskurs.
Netzwerke und Kooperationen
Yvonne Vertes ist nicht nur ein Name, sondern stehen für ein vielfältiges Beratungsnetzwerk, das interdisziplinär arbeitet. Sie kooperiert mit Spezialist:innen aus Bereichen wie IT, Design, Recht, Nachhaltigkeit und HR, um ihren Kund:innen ganzheitliche Lösungen zu bieten.
Ihre Netzwerkphilosophie: Erfolg entsteht im Miteinander. Deshalb initiiert sie gezielt strategische Allianzen, Communitys of Practice und Wissenstransferformate zwischen Unternehmen, Branchen und Sektoren. Das macht ihre Arbeit besonders anschlussfähig und zukunftsgerichtet.